Clarissa Gröninger

Malerei



2010-2011 Mappenkurs bei Claus Kögler (Dipl. Designer) zum Thema Design-Zeichnen, Aktzeichnen

2015-2018 Lehramtsstudium in Heidelberg mit Nebenfach Kunst

2018-2020 Masterstudium Waldorfpädagogik einschließlich Kunst für die Oberstufe

Ihre Bilder entwickeln sich über mehrere Tage, Wochen, Monate, manche auch über Jahre. Der Prozess gleicht einer Metamorphose, die oftmals mehrere Stadien der völligen Veränderung durchläuft, ohne dass sich zu Beginn ein Weg oder geschweige denn das Ziel erahnen lässt.

Sie arbeitet zu Beginn und zwischendurch mit Zufallstechniken, lässt sich vom neuen Ist-Zustand inspirieren und arbeitet in der Feinarbeit heraus, was ihr interessant erscheint. Dabei versucht sie sich mit dem Bild und der Farbe zu verbinden, um so Schicht für Schicht zu enträtseln, wohin der Prozess führt. Werk und Künstler werden beim Malen Eins. Das Eine formt (sich durch) das

Andere.

Technik: Gouache, Pigmente, Kreide, Buntstift und Collage auf Papier/Leinwand