Abstrakte Malerei
Lebt und arbeitet in Pforzheim/Würm
Schon als Kind war sie glücklich, wenn sie ein Malbuch und Farbstifte geschenkt bekam. An jedem Schaufenster mit ausgestellten „Stabilo“ Farbstiften drückte sie sich die Nase platt.
Der Kunstunterricht in der Schule war ihr absolutes Lieblingsfach.
Erst 1993, nach dem Tod ihrer Mutter, begann sie sich intensiv mit Malerei zu beschäftigen, zuerst mit Öl und Aquarellfarben, später mit Acrylfarben und Pigmenten.
Sie hat viele Kurse belegt, erst an der Volkshochschule, dann in Stuttgart und der Fabrik am See (Bodensee)
bei Beate Bitterwolf. Heute hat sie sich der Kunstrichtung
„Informel“ verschrieben. „Informel“ heißt absolute Entscheidungsfreiheit, aber auch Mut, Form und Farbe wieder zu verändern und sogar zu zerstören. Die Dynamik und Intensität der Bilder
entwickeln sich durch expressiven Farbauftrag, der spontan und ohne Planung entsteht, geboren aus Gefühl. Ruhige Flächen stehen im Kontrast zur Linie, reine Farbe zu Mischtönen, diese lassen die
Arbeiten sehr lebendig wirken, jedoch ohne den harmonischen Gesamteindruck zu stören. Die Bildsprache ist kraftvoll, verwegen und ausdrucksstark.
Farben und Formen, die dem emotionalen Augenblick entspringen, geprägt durch Impulse und Spontaneität führen zur Abstraktion. Die Bilder sind Ausdruck der Seele. Hingabe, Leidenschaft und Experimentierfreude sind Grundlage für das schöpferische Potential.
Malen ist eine Möglichkeit, mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten. Bilder sind Botschaften aus der Innenwelt. Die augenblickliche Stimmung beeinflusst den Ausdruck und somit das fertige Werk. Farbgewaltige Bildzonen stehen im Gegensatz zu transparenten
Lasuren, welche entfernt an ein Aquarell erinnern.
1996 hat sie mit dem Aktzeichnen im Zeichenprojekt Pforzheim bei Reiner Bauer begonnen. Noch heute ist sie sporadisch beim freien Aktzeichnen im Zeichenprojekt dabei.
1997 erhielt sie den 1. Preis für Informelle Malerei beim Deutschen Kunstpreis für Hobby- und Freizeitmaler in Saarbrücken.
1999 erhielt sie den 3.Preis beim Malwettbewerb der VHS Pforzheim „Licht und Schatten“ und 2001 den 2. Preis beim Malwettbewerb der VHS „Kontraste“
Viele Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.