Acryl, Aquarell, Mixed Media, Zeichnungen
Andreas Tews, 1967 in Sindelfingen geboren, lebt heute in Wiernsheim, Er war über 30 Jahren in der Medienbranche tätig, die Hälfte der Zeit als Geschäftsführer für Marketing & Vertrieb.
Nachdem die Kindheit und Jugend stark von der Kunst geprägt war, musste diese berufsbedingt fast 25 Jahre lang pausieren. Erst ab dem Jahr 2019 konnte der Kunst wieder etwas mehr Raum eingeräumt
werden.
Mit dem Wechsel in die Selbständigkeit ab Januar 2026 beginnt für Andreas Tews die Zeit, sich seinen künstlerischen Traum zu erfüllen. Dann arbeitet er zu gleichen Teilen als strategischer
Unternehmensberater und als freischaffender Künstler.
Die Vergangenheit war stark durch die Zeichnung und das Aquarell geprägt. Zukünftig gewinnt die Acrylmalerei und Mixed Media eine größere Bedeutung.
Andreas Tews formuliert sein zukünftiges künstlerisches Leitbild wie folgt:
„In meinen Mixed-Media-Arbeiten verbinde ich zeichnerische Präzision und malerische
Expressivität zu einer Verbindung aus Abstraktion und Gegenständlichkeit. Natur und/oder Architektur werden in vielschichtigen Kompositionen verbunden, wahlweise durch Malerei, Zeichnung,
Fotografie, Collage und Drucktechniken. Dabei kommen abhängig vom Motiv Acryl, Aquarell, Sprühfarben, Bleistift, Farbstifte, Kohle, Kreide, Tusche und Marker zum Einsatz. So entstehen Werke, die
zugleich Abbild und emotionale Interpretation sind – getragen von einem Dialog zwischen Kontrolle und Spontaneität, Technik und Atmosphäre.“
Künstlerische Entwicklung seit 2019:
- Vielfältige Kunstkurse an freien Kunstakademien (vorrangig an der Kunstakademie Gerlingen), mit Kursen in Aquarell, Acryl und Zeichnung. U.a. bei Heinz Büchele, Ilona Griss-Schwärzler, Katharina Lichtenscheid, Marc Folly, Victoria Prischedko, Igor Sava, Felix Scheinberger, Bernhard Vogel
- Kurs im Siebdruck bei Margot Witte (Karlsruhe)
Für 2026 geplant: Pasqualino Fracasso (Aquarell), Eva Kalien (Mixed Media)
Aktive Mitgliedschaften:
- Mitglied im Kunstverein Enz e.V. seit 5/2023, seit 3/2024 im Vorstandsteam als vertretungsberechtigter Vorstand
- Mitglied im Künstlerhaus Stuttgart e.V. seit 7/2025
- Mitgliedschaft bei KUN:ST International e.V. seit 10/2025
Geplante Mitgliedschaften ab Ende 2025:
- Mitgliedschaft in der Deutschen Aquarell-Gesellschaft e.V.
Ausstellungen:
- Teilnahme am „Tag der offenen Ateliers“ am 19./20.7.2025 vom Kunstverein Enz e.V.
Ab 2026 werden Teilnahmen an Gemeinschafts-Ausstellungen und erste Einzel-Ausstellungen folgen.